Sun, 08.12.2019
Drei Gebäude in Zürich Nord wurden als gute Bauten ausgezeichnt
Am Donnerstagabend, 15. September 2016, hat die Stadt Zürich zum 17. Mal die «Auszeichnung für gute Bauten» verliehen, drei davon stehen in Zürich Nord.
Stadtrat André Odermatt gab die zwölf Preisträger, acht Anerkennungen sowie den Publikumspreis bekannt und eröffnete die Ausstellung im Stadthaus.
Die ausgezeichneten Bauten in Zürich Nord
- Wohnüberbauung Klee, Mühlackerstrasse
Bauträgerschaft: Baugenossenschaft Hagenbrünneli BGH und Gemeinnützige Bau- und Mietergenossenschaft Zürich GBMZ
Architektur: Knapkiewicz & Fickert Architekten, Zürich
Landschaft: Tremp Landschaftsarchitekten, Zürich - Gewerbehaus Noerd, Binzmühlestrasse 170
Bauträgerschaft: Immobilien-Anlagestiftung Turidomus, Zürich mit Senn Resources, St. Gallen
Architektur: Beat Rothen Architektur, Winterthur
Landschaft: Müller Illien Landschaftsarchitekten, Zürich - Hunziker Areal, Hagenholzstrasse 104
Bauträgerschaft: Baugenossenschaft mehr als wohnen, Zürich
Architektur: Futurafrosch, Duplex Architekten, Müller Sigrist Architekten, Pool Architekten, Miroslav Šik Architekt, Zürich
Landschaft: Müller Illien Landschaftsarchitekten, Zürich
«Die mit einem Preis bedachten Bauten sind nicht nur ausgezeichnet, sondern auch Vorbild für alle künftigen Bauten», sagte Stadtrat André Odermatt anlässlich der Preisverleihung im Stadthaus. «Qualität macht aus einer wachsenden Stadt wie Zürich eine noch bessere Stadt.» Mit der Auszeichnung möchte die Stadt die Auseinandersetzung mit Architektur und Städtebau in der Öffentlichkeit fördern. Die prämierten Bauten überzeugen sowohl gestalterisch und städtebaulich als auch auf sozialem, ökonomischem und ökologischem Gebiet.
Zusammen mit den Auszeichnungen und Anerkennungen würdigte Stadtrat André Odermatt auch den Publikumspreis: Beim öffentlichen Online-Voting erhielt der Elefantenpark Zoo Zürich die meisten Stimmen. «Architektur ist öffentlich: Wer baut, baut für alle», sagte André
Odermatt. «Deshalb muss sich die Architektur direkt den Menschen stellen.» Die Ausstellung im Stadthaus präsentiert die ausgezeichneten Bauten mit Texten, Bildern und Plänen. Zwölf Filme lassen sie mit den Augen der Menschen sehen, die sie nutzen.
Eine interdisziplinär zusammengesetzte Fachjury unter dem Vorsitz von Stadtrat André
Odermatt wählte die besten unter den 159 eingereichten Bauten und Aussenräumen aus, die in den Jahren 2011 bis 2015 in der Stadt Zürich erstellt wurden. Kriterien, wie sie das Amt für Städtebau bei der Beurteilung von Baugesuchen anwendet, galten auch für die Jurierung.
Stimmberechtigte Mitglieder der Jury waren: Stadtpräsidentin Corine Mauch, Stadtrat André Odermatt (Vorsitz), Stadtrat Filippo Leutenegger, Patrick Gmür, Direktor Amt für Städtebau, Anna Schindler, Direktorin Stadtentwicklung, Paul Bauer, Stv. Direktor Grün Stadt Zürich sowie als externe Fachpersonen Lisa Ehrensperger, Architektin, Beatrice Friedli, Landschaftsarchitektin, Hansruedi Preisig, Architekt und Nachhaltigkeitsexperte, Jórunn Ragnarsdóttir, Architektin, Christa Reicher, Architektin und Stadtplanerin, Christina Schumacher, Soziologin, Jakob Steib, Architekt und Iris Vollenweider, Immobilienentwicklerin.
Anzeige
Veranstaltungen
Neue Kommentare
- Ich finde es Vorbildlich, vor
vor 2 Jahre 24 Wochen - Ich finde es gut, dass die
vor 3 Jahre 26 Wochen - Umfrage
vor 4 Jahre 15 Wochen - Musik & Bewegung
vor 5 Jahre 1 Woche - Fussball verbindet Leute. Die
vor 5 Jahre 25 Wochen - Wahlresultate 2014
vor 5 Jahre 28 Wochen - Die Wahl ist vorbei - wer hat gewonnen???
vor 5 Jahre 29 Wochen - Alterszentrum Zürich-Nord Eichrain
vor 5 Jahre 42 Wochen - Masernwelle hat es gezeigt
vor 6 Jahre 11 Wochen - 2. Generation frißt bereits
vor 7 Jahre 22 Wochen
Heute
Zürich-Nord

- Vereinzelt Wolken
- Temperatur: 5 °C
8. Dezember 2019 - 8:50
Kommentare
Kommentar hinzufügen