Die begehrte Auszeichnung hat sich zum wichtigsten nationalen Preis der «Grünen Branche» entwickelt. Mit dem GiardinaAWARD werden Aussteller geehrt, die mit ihrer Präsentation aus der Vielfalt der Messeauftritte herausragen und sowohl in Konzept und Umsetzung als auch punkto Qualität und Gesamteindruck überzeugen.
Am Vortag der offiziellen Eröffnung der GiardinaZÜRICH bewerten zwei verschiedene Jurys die Präsentationen im Bereich GiardinaSTYLE. Die Awards werden in verschiedenen Kategorien vergeben. Die eine Fachjury prämiert die 24 Sonderpräsentationen der GiardinaZÜRICH 2010 – damit die «Sonderschauen», «Showgärten», «Ideengärten» sowie «Pflanzenshows». Eine zweite Fachjury bewertet «Präsentationen bis 40 m2» und «Präsentationen ab 41 m2» im Bereich GiardinaSTYLE.
Der GiardinaAWARD verfolgt das Ziel, die Qualität der Auftritte auf dem hohen Level zu halten, aber auch die meisterhaften Leistungen der Aussteller wertzuschätzen. Der GiardinaAWARD hat sich zum wichtigsten nationalen Preis der «Grünen Branche» entwickelt. Die begehrte Auszeichnung ist ein Anreiz für die Aussteller, verpflichtet zur Qualität und verleiht den Gewinnern Prestige. Die Auszeichnungen werden als GiardinaAWARD GOLD, GiardinaAWARD SILVER und GiardinaAWARD BRONZE verliehen.
GiardinaAWARD: Gärten & Sonderpräsenationen
Bewertungskriterien der Fachjury sind das gewählte Thema, das Konzept und deren Umsetzung, Innovationsgehalt, die Pflanzen- und Materialwahl sowie der Gesamteindruck. Die Fachjury hat die folgenden GiardinaAWARDs verliehen:
GiardinaAWARD GOLD:
Kategorie Sonderschau: «Aufbruch» | Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich, Zürich | Halle 1, Stand E10
Kategorie Showgarten: «zwischen himmel und erde» zingg gartengestaltung ag, Domat/Ems | Halle 2, Stand J15
Kategorie Ideengarten: «Poolartig – natürliches baden im Garten» | Leuthold Gärten AG, Oberrieden | Halle 1, Stand A20
Kategorie Floristik/Pflanzenshow: «floralgestaltung» | Olivia Hoffmann, Unterengstringen | Halle 2, Stand F17
GiardinaAWARD SILVER:
Kategorie Sonderschau: «Urbanes Grün» | Eternit (Schweiz) AG, Niederurnen | Halle 3, Stand B05
Kategorie Showgarten: «Beton Art» | Berger Gartenbau, Kilchberg | Halle 1, Stand B15
Kategorie Ideengarten: «Farbe bekennen» | LUCE Elektro AG, Altendorf | Halle 1, Stand A50
Kategorie Floristik/Pflanzenshow: «Die Rosentafel» | W. Oertig AG, Wangen bei Dübendorf | Halle 1, Stand C25
GiardinaAWARD BRONZE:
Kategorie Sonderschau: «Wasserzauber» | Winkler & Richard AG, Wängi | Halle 2, Stand H10
Kategorie Showgarten: «Windgeflüster» | Juchler Tobias AG Halle 3, Stand B15
Kategorie Floristik/Pflanzenshow: «Im Auge des Pfaus» | rosa braun, Wil SG | Halle 7, Stand A05
Sonderpreis:
«Ideenwerkstatt HSR» | Hochschule für Technik Rapperswil Halle 7, Stand A10
Die Fachjury 2010 «Gärten und Sonderpräsentationen»:
Brigitte Nyffenegger – Präsidentin BSLA und Landschaftsarchitektin Umland
Fabienne Kienast Weber, Dozentin HSR Hochschule für Technik Rapperswil; Landschaftsarchitektur Kienastland
John Scarman – Englischer Gartendesigner und Rosenzüchter
Sandra Ryffel – Landschaftsarchitektin Ryffel+Ryffel
Michael Jakob – Professor für Landschaftsarchitektur an der Universität Genf