Damit ist die GiardinaZÜRICH 2010 erneut ausverkauft. Die elegante Veranstaltung hat sich qualitativ zur führenden Indoor-Gartenmesse in Europa etabliert. Die Besucher erhalten eine Fülle von Inspirationen für blühende Phantasien und Gartenträume.
Die grösste und wichtigste Schweizer Messe der Gartenbranche öffnet am Mittwoch, 17. März 2010 in Zürich ihre Tore. 281 Aussteller aus 9 Ländern präsentieren bis am 21. März 2010 auf 28‘000m2 ihre Produkte und Dienstleistungen. Damit ist die 12. Ausgabe der Messe für Garten und Lifestyle erneut ausverkauft. Das wirtschaftliche Umfeld ist noch immer anspruchsvoll. Für die Aussteller ist es umso wichtiger, auf bewährte Werte zu setzen. Die GiardinaZÜRICH hat sich qualitativ zur führenden Indoor-Gartenmesse in Europa etabliert. Mit den 2010 präsentierten Inspirationen, Neuheiten und Trends bestätigt die elegante Veranstaltung ihre führende Stellung.
Einmaliger Ort der InspirationDie Messe zeichnet sich durch den überdurchschnittlich grossen Flächenanteil an gebauten Beispielgärten aus. Der Lebensraum Garten ist 1:1 erlebbar. Die Gartengestalter zeigen anspruchsvolle Design-Konzepte mit neuen Materialien, Farben und Formen. Sie liefern damit den Besuchern eine Fülle von Inspirationen für blühende Phantasien.
Alles unter einem DachDie GiardinaZÜRICH ist mit einer nach Themen orientierten räumlichen Aufteilung klar strukturiert und übersichtlich. Der Bereich GiardinaSTYLE ist in den Hallen 1 bis 4 und der Bereich GiardinaMARKET in den Hallen 5 und 6 untergebracht. Die Halle 7 besteht je zur Hälfte aus STYLE- und MARKET-Ausstellern und beinhaltet ausserdem das GiardinaFORUM. Die bezaubernde Welt von GiardinaSTYLEIm Herzstück GiardinaSTYLE gestalten Landschafts- und Gartenarchitekten 24 einmalige Sonderpräsentationen in Form von 1:1 gebauten Sonderschauen, Showgärten (70 bis 200 m2), Ideengärten (20 bis 30m2) oder Pflanzenshows. Die ausser¬ge¬wöhnlichen Beispielgärten setzen sich mit zahlreichen lebens¬nahen Themen auseinander und zeigen einzigartige Gartenwelten für jede Grösse von Gartenfläche. Die Kunstwerke beweisen, dass auch auf kleinen Flächen ein prächtiger Garten¬traum möglich ist.
24 Sonderpräsentationen als InspirationsquellenDer Anspruch der 24 Aussteller liegt darin, die Besucher mit ihren Sonderpräsentationen zu begeistern, neue und auch etwas verrückte Inspirationen zu liefern und damit eine spannende Diskussion um Trends anzuregen. Durch die individuell gestaltete Art der Beispiel¬gärten finden die Gestalter zu den Kunden, die perfekt zu ihnen passen. Dies verhilft zum betriebswirtschaftlichen Erfolg und rechtfertigt den investierten Aufwand in die meisterhafte Messe¬präsenz. Schon mancher Aussteller ist durch die GiardinaZÜRICH national oder gar international bekannt geworden.