Der Stadtrat hat gebundene Ausgaben von 10,73 Millionen Franken für Sanierungs- und Aufwertungsmassnahmen im Strassenbauprojekt Jonas Furrer Strasse, Stöckengasse und Stöckenackerstrasse bewilligt. Diese umfassen die Sanierung von Kanälen und Werkleitungen sowie die Errichtung hindernisfreier Haltestellen in beide Fahrtrichtungen.
Im Zuge der dringend notwendigen Sanierung der Kanalisation und der Werkleitungen wird der Strassenbelag erneuert entlang der Jonas-Furrer-Strasse, Abschnitt In Böden bis Riedenhaldenstrasse, und im Kunzweg sowie in der Stöckenackerstrasse, Abschnitt Fronwald- bis Stöckenackerstrasse. Die bestehende Bushaltestelle «Fronwald» wird hindernisfrei ausgestaltet und es wird eine Wartehalle für die Fahrgäste in Richtung Stadtzentrum erstellt. Um die Hitze zu reduzieren, werden entlang der Stöckenackerstrasse und an der Kreuzung insgesamt 14 neue Bäume gepflanzt. Ausserdem werden die Wasserleitungen und die Beleuchtung erneuert.
Der Baubeginn ist im Frühjahr 2025 geplant, die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Frühjahr 2026.