Fri, 06.12.2019
Umfassende Sanierung im Tramdepot Oerlikon
Der historische Teil des VBZ-Tramdepots in Oerlikon ist sanierungsbedürftig. Der Stadtrat hat für die Erneuerung dieses Gebäudeteils sowie für die Einhausung der Tramwaschanlage Ausgaben von insgesamt 43,32 Millionen Franken bewilligt.
Das Tramdepot Oerlikon stammt aus der Zwischenkriegszeit und wurde im Jahr 2011 erweitert. Der historische Teil steht unter Schutz, erfüllt aber die heutigen Anforderungen in Bezug auf Statik, Gebäudetechnik, Brandschutz, Energiehaushalt und Qualität der Arbeitsplätze nicht mehr. Zudem hat die Waschanlage im Freien das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Es ist dort nicht mehr möglich, Tramfahrzeuge qualitativ und wirtschaftlich zufriedenstellend zu reinigen.
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben zusammen mit dem Amt für Hochbauten ein Bauprojekt ausgearbeitet, mit dem die Mängel in den verschiedenen Bereichen behoben und die Waschanlage eingehaust wird. Zudem ist auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage vorgesehen. Der Stadtrat hat für das gesamte Projekt nach dem Netto-Prinzip Ausgaben von 43,32 Millionen Franken bewilligt. 43 Millionen übernimmt der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV), und 320 000 Franken gehen zu Lasten des Stromsparfonds.
Die Bauarbeiten beginnen im April 2019 und dauern gut dreieinhalb Jahre – bei laufendem Betrieb.
Anzeige
Veranstaltungen
Neue Kommentare
- Ich finde es Vorbildlich, vor
vor 2 Jahre 24 Wochen - Ich finde es gut, dass die
vor 3 Jahre 26 Wochen - Umfrage
vor 4 Jahre 15 Wochen - Musik & Bewegung
vor 5 Jahre 1 Woche - Fussball verbindet Leute. Die
vor 5 Jahre 25 Wochen - Wahlresultate 2014
vor 5 Jahre 28 Wochen - Die Wahl ist vorbei - wer hat gewonnen???
vor 5 Jahre 28 Wochen - Alterszentrum Zürich-Nord Eichrain
vor 5 Jahre 42 Wochen - Masernwelle hat es gezeigt
vor 6 Jahre 11 Wochen - 2. Generation frißt bereits
vor 7 Jahre 22 Wochen
Heute
Zürich-Nord

- Klarer Himmel
- Temperatur: 4 °C
6. Dezember 2019 - 16:20
Kommentare
Kommentar hinzufügen