Thu, 05.12.2019
Mehr Wohnungen in der neuen Siedlung Eichrain
Die Anzahl Wohnungen in der Wohnsiedlung Eichrain im Quartier Seebach, die auf demselben Grundstück wie das Alterszentrum Zürich-Nord erstellt werden soll, kann auf 128 erhöht werden. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat aufgrund der Erweiterung des Bauprojekts die Erhöhung des Projektierungskredits von 9,85 auf 11 Millionen Franken.
In der Wohnsiedlung Eichrain können 36 Wohnungen mehr realisiert werden als ursprünglich geplant. Darüber hinaus kann die Stadt das angrenzende Grundstück an der Glatttalstrasse 78/78a erwerben, was einer Erweiterung um zusätzliche 18 Wohnungen entspricht. Dem Gemeinderat wird dieser Kauf separat beantragt. Bei einer Annahme dieses Antrags sowie der nun vorliegenden Erhöhung des Projektierungskredits könnten neu total 128 statt der ursprünglich projektierten 74 Wohnungen realisiert werden, sobald die neue Bau- und Zonenordnung (BZO 2016) in Kraft tritt.
Für die Ausarbeitung der zwei Bauprojekte Alterszentrum Zürich-Nord und die kommunale Wohnsiedlung Eichrain hat der Gemeinderat 2014 einen Projektierungskredit von 9,85 Millionen Franken bewilligt. Aufgrund der Erweiterung des Bauvorhabens um insgesamt 54 Wohnungen fallen nun höhere Projektierungskosten an. Dem Gemeinderat wird deshalb die Erhöhung um 1,15 Millionen auf 11 Millionen Franken beantragt. Der Projektumfang und die Projektierungskosten des Alterszentrums bleiben unverändert.
Anzeige
Veranstaltungen
Neue Kommentare
- Ich finde es Vorbildlich, vor
vor 2 Jahre 24 Wochen - Ich finde es gut, dass die
vor 3 Jahre 26 Wochen - Umfrage
vor 4 Jahre 15 Wochen - Musik & Bewegung
vor 5 Jahre 1 Woche - Fussball verbindet Leute. Die
vor 5 Jahre 25 Wochen - Wahlresultate 2014
vor 5 Jahre 28 Wochen - Die Wahl ist vorbei - wer hat gewonnen???
vor 5 Jahre 28 Wochen - Alterszentrum Zürich-Nord Eichrain
vor 5 Jahre 42 Wochen - Masernwelle hat es gezeigt
vor 6 Jahre 11 Wochen - 2. Generation frißt bereits
vor 7 Jahre 22 Wochen
Heute
Zürich-Nord

- Bedeckt, leichter Nebel
- Temperatur: 0 °C
5. Dezember 2019 - 20:20
Kommentare
Kommentar hinzufügen