Verkehrsbeschränkung Hirschwiesentunnel
Der Hirschwiesentunnel ist von Sonntag, 19. März 2023, 21 Uhr, bis Montag, 20. März 2023, 3 Uhr, in beiden Richtungen gesperrt. Der Hirschwiesentunnel ist von Sonntag, 19. März 2023, 21 … Weiterlesen
Der Hirschwiesentunnel ist von Sonntag, 19. März 2023, 21 Uhr, bis Montag, 20. März 2023, 3 Uhr, in beiden Richtungen gesperrt. Der Hirschwiesentunnel ist von Sonntag, 19. März 2023, 21 … Weiterlesen
Der Stadtrat hat für Tiefbauarbeiten in der Roswiesenstrasse gebundene einmalige Ausgaben in der Höhe von 6,630 Millionen Franken beschlossen. Die Roswiesenstrasse in Zürich-Schwamendingen ist sanierungsbedürftig. Ebenso die Wasserverteilleitungen, die Beleuchtung … Weiterlesen
Vier Unbekannte haben am Sonntagabend (16.10.2022) in Dübendorf einen Fahrgast in einem Tram angegriffen und ausgeraubt. Das Opfer erlitt dabei Verletzungen. Ein 50-jähriger Mann fuhr mit dem 12-er Tram Richtung … Weiterlesen
Bild Stadt Zürich: Parkouranlage Heerenschürli.
Am Samstag, 23. Juli 2022 brach in einer Wohnung in Zürich-Schwamendingen ein Brand aus. Personen wurden nicht verletzt, jedoch entstand grosser Sachschaden. Am Samstagmorgen um 05.30 Uhr erhielt die Stadtpolizei … Weiterlesen
Die Verkehrsanordnungen für die drei nächsten Velovorzugsrouten werden heute Mittwoch ausgeschrieben. Es geht um die Velovorzugsrouten «Höngg», «Schwamendingen» und «Affoltern – Oerlikon». Bei der Umsetzung der vor anderthalb Jahren mit … Weiterlesen
Die Stadt Zürich testet ab kommendem Herbst im Pilotprojekt «SalüBox» die Akzeptanz und Nutzung einer neuen Paketbox. Der Test mit vier Boxen bei ÖV-Haltestellen und Wohnsiedlungen soll zeigen, wie weit … Weiterlesen
Die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof hat das Amt für Hochbauten der Stadt Zürich beauftragt, einen Architekturwettbewerb für einen Ersatzneubau ihrer Wohnsiedlung Probstei West und Ost in Zürich-Schwamendingen durchzuführen. Diesen Wettbewerb hat … Weiterlesen
Am Sonntagabend ist in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Zürich Nord ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Sanität und Polizei rückten mit einem Grossaufgebot aus. Es wurden keine … Weiterlesen
Der Stadtrat hat für die Gebäudesanierung des Heizkraftwerks Aubrugg einen Projektierungskredit von 3,916 Millionen Franken bewilligt. Am Standort Aubrugg betreibt Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) das Heizkraftwerk Aubrugg. Das markante … Weiterlesen